Mobilitätsstadtrat Himmelbauer und Sparda-Direktor Burger überreichen den Preis
Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer freut sich, dass jedes Jahr mehr Kinder und LehrerInnen seinem Aufruf zum Mitspielen folgen. Heuer haben sich 32 Volksschulklassen und zwei Hauptschulklassen beteiligt. Insgesamt sind das fast 700 SchülerInnen und LerhrerInnen, die fleißig Mobilitätspunkte gesammelt haben.
Mobilitätspunkte gab es für alle, die den Schulweg am 22. September (Autofreier Tag) zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt haben. Am meisten Punkte gesammelt hat in diesem Jahr die 3.b der Hauptschule 15. Die engagierten SchülerInnen der 3.b erhielten heute von Mobilitätsstadtrat Jürgen Himmelbauer 500 Euro für die Klassenkasse. Gesponsert wurde das Sparbuch wie auch in den letzten Jahren von der Sparda Bank.
Mit Aktionen wie dem Mobilitätsspiel gelingt es, bei Kindern das Bewusstsein für sanfte Mobilität zu fördern und damit gleichzeitig einen Beitrag für mehr Verkehrssicherheit zu leisten. Untersuchungen zeigen, dass Kinder im Straßenraum verstärkt gefährdet sind, wenn sie mit dem Auto zur Schule gebracht werden. Die meisten Kinder verunglücken auf Österreichs Straßen als MitfahrerInnen im Pkw. Gleichzeitig entsteht durch den elterlichen „Bringdienst“ vor den Schulen ein erhöhtes Verkehrsaufkommen, das jene Kinder in Gefahr bringt, die zu Fuß, oder mit dem Rad kommen. Außerdem verlernen die chauffierten Kinder sich selbstständig im Straßenraum zu bewegen und verunglücken deshalb häufiger als andere Kinder.
Stadtrat Himmelbauer ist es wichtig, schon bei Kindern das Bewusstsein für sanfte Mobilität zu fördern. Neben anderen Aktionen und Initiativen sind daher auch 2007 alle Linzer Pflichtschulklassen zum Mobilitätsspiel eingeladen.
Kontakt:
Mag. Eva
Schobesberger Tel.: +43 732 7070 2019
Dateiformat | Bezeichnung | Dateigröße |
---|---|---|
Die 3b der Hauptschule 15 wurde als Sieger des dritten Linzer Mobilitätsspiels ausgezeichnet und mit 500 Euro für die Klassenkasse belohnt. Mobilitätsstadtrat Himmelbauer und Sparda-Direktor Burger überreichten den Preis. | Druckdatei 12 x 7 cm mit 300 dpi (317 kB) |
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.
Tel: +43
732 7070 1370
Fax: +43 732 7070 54 1370
E-Mail:
baerbel.wagner@mag.linz.at
Tel: +43 732 7070 0
Fax: +43 732 7070 54 2110
E-Mail: info@mag.linz.at