Städtische Immunisierungsaktion läuft an
Die Impfung wird vor allem älteren Menschen sowie Erwachsenen und Kindern mit chronischen Erkrankungen der Lunge, des Herz-Kreislauf-Systems, der Nieren und des Stoffwechsels empfohlen. Auch Menschen mit verminderter Widerstandskraft und solchen, die viel mit anderen in Kontakt kommen, sollten von der Immunisierung Gebrauch machen.
Eine rechtzeitige Impfung schützt vor Influenza, der echten Virusgrippe. Die Krankheit beginnt in typischen Fällen mit Schüttelfrost, hohem Fieber, Kopfschmerzen, Muskel- und Gliederschmerzen, Schnupfen, Husten, Halsentzündungen und Schwächegefühl. Begleit- und Folgekrankheiten, wie etwa eine Lungenentzündung oder eine Herzmuskelentzündung können den menschlichen Organismus ernsthaft schädigen. Spätfolgen nach solchen Komplikationen sind nicht selten. Also unbedingt schützen!
Kontakt:
Gesundheitsamt
Tel.: +43 732 7070 2631
Für Medienanfragen:
Jutta
Steiner-Kronberger
Tel: +43 732 7070 0
Fax: +43 732 7070 54 2110
E-Mail: info@mag.linz.at